Parameter sind Optionen, die definieren, wie der Shop auf Ihrer Seite aussehen wird. Sie können beispielsweise bestimmen, wie die Produkte geordnet sind oder wie die Bilder Ihrer Produkte angezeigt werden.
Die Parameter sind Teil des Einbett-Codes für Ihren Webshop und sehen wie folgt aus:
showCategorySelector: true imageRatio: 'square' cropImages: true productsPerPage: 15 productsPerRow: 5
showProductPreview: true, sortProducts: 'name-ascending' userCanSortProducts: true
buttonClassname: 'btn-myclass',
buyButtonText: 'Buy',
embedType: 'html'
Wenn Sie Ihren Webshop mit dem Homepage-Baukasten veröffentlichen, können Sie die Einstellungen dort ganz leicht ändern. Wann immer Sie Ihren Shop manuell über einen HTML-Code einbetten wollen, sollten Sie so vorgehen.
Hinweis: Die Parameter sortProducts und showProductPreview werden in der eingebetteten Version des Shops nicht mehr unterstützt. Aus diesem Grund sind sie von der Übersicht ausgeschlossen.
Welche Parameter kann ich ändern?
Wir haben aufgelistet, was jeder Parameter tut und wie Sie diesen anpassen können.
Sie können folgende Parameter ändern:
- Auswahlliste der Kategorien
- Bilder-Stil
- Zuschneiden der Produktbilder
- Anzahl der Produkte auf einer Seite
- Anzahl der Produkte pro Zeile
- Kunden können Produkte selbst sortieren
- Button-Stil ändern
- Button-Text ändern
- Einbett-Typ
Auswahlliste der Kategorien
Zeigt ein Dropdown-Menü aller Kategorien in Ihrem Webshop. Es erlaubt Ihren Besuchern, sich nur Produkte einer bestimmten Kategorie anzeigen zu lassen.
Ändern Sie die Werte auf true um das Dropdown-Menü zu aktivieren, oder auf false um es zu deaktivieren.
Beispiel:
showCategorySelector: true
Bilder-Stil
Ermöglicht es Ihnen, Änderungen an der Form Ihrer Bilder auf Ihrer Shopfront vorzunehmen.
Sie können zwischen den folgenden Einstellungen wählen:
- Bilder als Quadrate anzeigen: 'square'
- Bilder im Hochformat anzeigen: 'portrait'
- Bilder im Querformat anzeigen: 'landscape'
- Bilder in ihrer ursprünglichen Form anzeigen: 'actual'
Beispiel:
imageRatio: 'square'
Zuschneiden der Produktbilder
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob Sie Ihre Bilder zuschneiden möchten auf die Form, die Sie als Bilder-Stil gewählt haben, oder ob Sie das komplette Bild in ein Miniaturbild einpassen möchten, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird.
Ändern Sie den Wert auf true um Bilder zuzuschneiden, oder auf false um das Bild in eine Miniaturansicht einzufügen.
Beispiel:
cropImages: true
Anzahl der Produkte auf einer Seite
Diese Einstellung legt die Anzahl der Produkte fest, die Sie in der Shop-Übersicht sehen. Es ist auch die Anzahl der Produkte, die geladen werden, wenn ein Kunde auf den "Mehr laden..." Button am Ende der Produktliste klickt. Sie können die Nummer einfach auf die Anzahl der Produkte ändern, die pro Seite angezeigt werden sollen.
Beispiel:
productsPerPage: 15
Anzahl der Produkte pro Zeile
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie viele Produkte pro Zeile in der Shop-Übersicht angezeigt werden. Das Minimum ist zwei Produkte pro Zeile, das Maximum liegt bei acht. Ändern Sie einfach die Nummer am Ende des Parameters auf die von Ihnen gewünschte.
Beispiel:
productsPerRow: '4'
Kunden können Produkte selbst sortieren
Mit dieser Einstellung entscheiden Sie, ob Sie ein Dropdown-Menü in Ihren Shop anzeigen lassen möchten, das es Ihren Besuchern erlaubt, die Sortierung der Produkte selbst zu ändern. Diese Sortierungsoption ist die selbe wie die Produkte sortieren (sort products)-Einstellung. Der Besucher kann beispielsweise nach den günstigsten oder neusten Produkten sortieren.
Ändern Sie die Werte auf true um das Dropdown-Menü zu aktivieren, oder auf false um es zu deaktivieren.
Beispiel:
userCanSortProducts: true
Button-Stil ändern
Mit dieser Einstellung können Sie den Stil des Buttons ändern. Sie können ihn z. B. vergrößern oder verkleinern oder eine Klasse einfügen, die verschiedene Formen der visuellen Gewichtung hinzufügt.
Beispiel:
buttonClassname: 'btn-myclass',
Button-Text ändern
Mit dieser Einstellung können Sie den Text im "Kaufen"-Button ändern. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass stattdessen "Jetzt kaufen" steht, können Sie einfach den Text am Ende des Parameters ändern.
Beispiel:
buyButtonText: 'Kaufen',
Einbett-Typ
Dieser Parameter beinhaltet interne Informationen über den Webshop. Sie brauchen diesen Parameter nicht selbständig zu ändern. Es geschieht automatisch und ist davon abhängig, wie Sie Ihren Shop veröffentlichen.
Beispiel:
embedType: 'html'
Verwandte Artikel: