Sie können HTML und PHP kombinieren, um ein Formular auf Ihrer Website zu erstellen, unabhängig davon, ob Sie ein Kontaktformular, eine Feedback-Umfrage oder ein Bestellformular benötigen. Ein Formular erfasst die eingegebenen Daten und sendet sie an eine angegebene E-Mail-Adresse.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zur Konfiguration und Implementierung eines Kontaktformulars auf Ihrer Website.
Hinweis: Der folgende Codeabschnitt ist nur ein Beispiel dafür, wie das Formular verwendet werden kann.
Nehmen Sie Korrekturen an den verschiedenen Feldern vor, um sie an Ihre Website anzupassen.
- Schritt 1 - Fügen Sie den Code für das Formular zur PHP-Datei hinzu
- Schritt 2 - Ändern Sie das Formular und passen Sie es an
- Schritt 3 - Speichern Sie die Änderungen und laden Sie die PHP-Datei hoch
- Schritt 4 - Testen Sie das Formular
Schritt 1 - Fügen Sie den Code für das Formular zur PHP-Datei hinzu
-
Öffnen Sie die PHP-Datei, in die Sie das Formular einfügen möchten, mit einem Texteditor oder einem HTML-Editor.
Tipp: Wenn es sich um eine HTML-Datei handelt, können Sie sie leicht in eine PHP-Datei umwandeln, indem Sie einfach die Dateierweiterung ändern. Wenn die Datei beispielsweise contact.html heißt, genügt es, sie in contact.php umzubenennen.
-
Kopieren Sie den bereitgestellten HTML-Formularcode und fügen Sie ihn an der gewünschten Stelle in der PHP-Datei ein. Achten Sie darauf, dass das Formular innerhalb des
<body>
-Abschnitts des PHP-Dokuments platziert wird.
Klicken Sie hier, um den Code anzuzeigen, den Sie auf Ihrer Website einfügen können:
-
Code für das Formular
<?php
// if "email" variable is filled out, send email
if (isset($_REQUEST['email'])) {
//Email information
$to = "email@example.com";
$subject = "Message from website";
$message = "From: " . $_REQUEST['name'] . "\r\n" .
"Email: " . $_REQUEST['email'] . "\r\n" .
"Message:" . $_REQUEST['message'];
$headers = 'From: email@example.com' . "\r\n" .
'Reply-To: email@example.com' . "\r\n" .
'X-Mailer: PHP/' . phpversion();
//Send email
mail($to, $subject, $message, $headers);
//Email response
echo "Thank you for contacting us!"; }
//if "email" variable is not filled out, display the form
else { ?>
<form method="post" >
<label for="name">Name* </label><br />
<input name="name" required="true" /><br />
<label for="email">Email* </label><br />
<input name="email" required="true" /><br />
<label for="message">Your message*</label><br />
<textarea cols="100" rows="10" name="message" required="true"></textarea><br />
<p><small>Required fields</small></p>
<input type="submit" value="Send" />
</form>
<?php } ?>
-
Schritt 2 - Ändern Sie das Formular und passen Sie es an
Notwendige Änderungen am Formular:
Zeile 6 → Dies wird der Empfänger unserer E-Mail sein.
Zeile 13 → Dies wird der Absender sein.
Hinweis: Es muss sich um eine E-Mail-Adresse auf Ihrer Domain handeln. Wenn Sie also zum Beispiel die Domain one-example.com haben, muss es eine@one-example.com-Adresse sein.
Zeile 14 → Dies ist das Antwortfeld.
Anpassung und optionale Änderungen am Formular:
Zeile 7 → Dies ist der Betreff.
Zeile 21 → Dies ist die Dankesnachricht.
Zeilen 27, 30, 33 → Dies sind die Angaben über den Feldern.
Zeile 36 → Dies kann jede Nachricht sein, die unter dem Formular angezeigt wird.
Zeile 38 → Dies ist der Text für den Button.
Die Zeilen 2, 5, 17, 20, 23 können bei Bedarf gelöscht werden. Es sind nur Kommentare.
Schritt 3 - Speichern Sie die Änderungen und laden Sie die PHP-Datei hoch
- Speichern Sie die Änderungen an der PHP-Datei, nachdem Sie den Formularcode hinzugefügt haben.
- Laden Sie die aktualisierte PHP-Datei mit einem SFTP-Client oder dem File Manager von one.com auf den Webserver hoch.
Schritt 4 - Testen Sie das Formular
Öffnen Sie die Webseite in einem Browser und testen Sie das Formular, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert. Füllen Sie die Formularfelder aus und senden Sie es ab, um zu prüfen, ob die Daten an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden.
Verwandte Artikel: