Bei der Wahl eines Passworts sollten Sie sorgfältig vorgehen. Es ist wichtig ein Passwort zu wählen, welches nicht leicht zu erraten ist.
- Ein gutes Passwort besteht aus grossen und kleinen Buchstaben und Zahlen, so gemischt, dass sie kein normales Wort ergeben.
- Benutzen Sie Interpunktionszeichen und Sonderzeichen in Ihrem Passwort, z.B. Punkt, Semikolon etc.
- Sie sollten die eigenen Zeichenkombinationen der Tastatur wie z.B. "qwerty" oder "123456" vermeiden, da diese zu einfach zu erraten sind.
- Vermeiden Sie naheliegende Kombinationen auf Ihrer Tastatur. Passwörter wie „qwertz“ oder „123456“ werden spielend erraten.
Tipp: Ein gutes, leicht zu merkendes Passwort wäre zum Beispiel ein kurzer Satz, bei dem jedes einzelne Wort in einer anderen Sprache gesetzt wird, etwa: „1chLIVEdan$paris“.
Dieses Passwort steht für „Ich lebe in Paris“ und vereint Deutsch, Englisch und Französisch. Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen – und lässt sich trotzdem gut einprägen.
Verwandte Artikel: