DNS steht für Domain Name System. Es ist ein komplexes Netzwerk, aber ein grundlegender Bestandteil der Internet-Infrastruktur. DNS kann als Online-Telefonbuch des Internets betrachtet werden, aber statt Telefonnummern mit Personen zu verknüpfen, verknüpft DNS Domainnamen mit IP-Adressen. Hinter jeder Website oder jedem Dienst steht ein Server, und jeder Server hat seine eigene IP-Adresse.
IP-Adressen sind die numerischen Adressen, über die Computer im Internet miteinander kommunizieren. DNS sorgt dafür, dass Sie bei der Eingabe des Domainnamens (der URL einer Website) in den Browser auf die IP-Adresse des Servers zugreifen, auf dem sich die entsprechende Website befindet. Der Browser sendet eine Anfrage (eine DNS-Anfrage) und wird von einem DNS-Server oder DNS-Resolver empfangen. Diese Resolver werden in der Regel von einem ISP (Internet Service Provider) betrieben. Es übersetzt menschenlesbare Domainnamen in maschinenlesbare IP-Adressen und stellt mehrere Anfragen, um die gewünschte IP-Adresse aufzulösen.
DNS ist als Hierarchie verschiedener Ebenen strukturiert, die als DNS-Zonen bezeichnet werden. Eine DNS-Zone ist der gesamte Bereich zur Verwaltung von Domains und/oder Subdomains, wie zum Beispiel example.com, www.example.com und test.example.com. Sie ermöglichen verschiedene Vorteile und Funktionalitäten für verschiedene Abschnitte einer Domainnamenhierarchie.
Eine DNS-Zone wird von einem Nameserver verwaltet und enthält DNS-Records, eine grundlegende Komponente, die pro Record spezifische Informationen und andere Daten über eine Domain oder Subdomain bereitstellt. Jeder DNS-Record dient einem bestimmten Zweck. Wenn ein DNS-Resolver eine Anfrage für eine Domain innerhalb einer bestimmten DNS-Zone erhält, konsultiert er die entsprechende Zonendatei (zone file), um die relevanten DNS-Records abzurufen, und stellt die angeforderten Informationen bereit.
Verwandte Artikel: