- Schritt 1 - Im Kontrollpanel anmelden
- Schritt 2 - Gehen Sie zu „Meine Produkte”
- Schritt 3 - Gehen Sie zu „Inhaber ändern”
- Schritt 4 - Inhaberwechsel-Ebene auswählen
- Schritt 5 - Neue Inhaberdaten eintragen
- Schritt 6 - Sicherheitscode kopieren
- Schritt 7 - Inhaberwechsel bestätigen
- Schritt 8 - Neuer Inhaber: Inhaberwechsel beginnen
- Schritt 9 - Neuer Inhaber: Informationen bestätigen
- Schritt 10 - Neuer Inhaber: Domainregistrierungsvertrag akzeptieren
- Schritt 11 - Bestätigung abwarten
Sie können vom Kontrollpanel aus die Inhaberschaft für die Domain sowie für das Webspace-Abonnement übertragen.
In einzelnen Fällen ist ein Inhaberwechsel nicht online durchführbar. Stattdessen muss ein PDF-Formular ausgefüllt und eingereicht werden. Im Kontrollpanel wird Ihnen angezeigt, auf welche Weise Sie den Inhaberwechsel durchführen können.
Das PDF-Formular wird entweder im Kontrollpanel angezeigt oder lässt sich unter dem folgenden Link abrufen:
Bevor Sie fortfahren:
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Inhaber sowohl für das Domain- als auch für das Webspace-Abonnement ändern können, wenn beide auf dieselbe juristische Person registriert sind.
Sie können auch wählen, ob Sie entweder den Inhaber der Domain oder den Inhaber des Webspaces ändern möchten und beide können verschiedene Inhaber haben. In diesen Fällen wird das Verfahren etwas anders sein. Bitte kontaktieren Sie unseren Support, falls Sie dazu Fragen haben.
Schritt 1 - Im Kontrollpanel anmelden
Loggen Sie sich im one.com-Kontrollpanel ein und klicken auf Mein Konto in der rechten oberen Ecke.
Schritt 2 - Gehen Sie zu „Meine Produkte”
Klicken Sie im angezeigten Menü auf Meine Produkte.
Schritt 3 - Gehen Sie zu „Inhaber ändern”
Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Domain, für die Sie die Angaben ändern möchten, und wählen Sie im angezeigten Menü Inhaber ändern aus.
Schritt 4 - Inhaberwechsel-Ebene auswählen
Nun wählen Sie aus, ob nur die Webspace-Inhaberschaft, nur die Domain-Inhaberschaft oder beides zusammen übertragen werden soll. In diesem Beispiel stellen wir beides um.
Treffen Sie Ihre Wahl und klicken auf Weiter.
Schritt 5 - Neue Inhaberdaten eintragen
- Wählen Sie den Kundentyp des neuen Inhabers aus.
- Geben Sie den Namen und die Kontaktdaten des neuen Inhabers ein.
- Wählen Sie aus, ob der neue Webspace-Inhaber auch die Domain-Inhaberschaft übernehmen soll. In diesem Beispiel wählen wir „Ja“ aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 6 - Sicherheitscode kopieren
Zur Verifizierung erhalten Sie nun eine E-Mail mit einem Sicherheitscode an die bislang hinterlegte E-Mail-Adresse.
Rufen Sie die E-Mail auf und kopieren den Sicherheitscode.
Hinweis: Ist für den aktuellen Webspace-Inhaber eine andere E-Mail-Adresse hinterlegt als für den aktuellen Domain-Inhaber, wird je ein Code an beide Adressen geschickt.
Schritt 7 - Inhaberwechsel bestätigen
- Fügen Sie den Sicherheitscode in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Bestätigen Sie, dass Sie alle Rechte auf den neuen Inhaber übertragen möchten.
- Wird der Inhaber einer sogenannten gTLD-Domain gewechselt, wird standardmäßig eine 60-tägige Sperre hinterlegt. Wünschen Sie diese nicht, müssen Sie dies entsprechend auswählen.
- Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Die nun folgenden Schritte müssen vom neuen Inhaber vollzogen werden.
Schritt 8 - Neuer Inhaber: Inhaberwechsel beginnen
Eine E-Mail wurde an die Adresse des neuen Inhabers übermittelt. Rufen Sie die E-Mail auf und klicken darin auf Inhaberwechsel beginnen.
Schritt 9 - Neuer Inhaber: Informationen bestätigen
Nun werden die neu zu hinterlegenden Kontaktdaten angezeigt. Bitte prüfen Sie, ob alle Angaben korrekt sind.
- Tragen Sie Ihr Geburtsdatum ein.
- Akzeptieren Sie den Bedingungen für den Inhaberwechsel, darunter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Insgesamt müssen vier Kontrollkästchen abgehakt werden.
- Klicken Sie auf Domainregistrierungsvertrag, um fortzufahren.
Schritt 10 - Neuer Inhaber: Domainregistrierungsvertrag akzeptieren
Stimmen Sie dem Domainregistrierungsvertrag zu und klicken auf Bestätigen.
Hinweis: Dieser Schritt ist lediglich für Inhaber einer sogenannten gTLD-Domain erforderlich.
Schritt 11 - Bestätigung abwarten
Ihr Inhaberwechsel-Antrag wird nun bearbeitet. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Sobald dem Antrag zugestimmt wurde, wird eine Bestätigungs-E-Mail an den bisherigen und den neuen Inhaber übermittelt. Der neue Inhaber erhält zudem, je nach Inhaberwechsel-Ebene, ggf. eine Rechnung oder einen Passwortlink zum Erstellen des Kontrollpanel-Zugangs.
Tipp: Wenn Sie nach 3 Tagen keine E-Mail von uns erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, unseren Support zu kontaktieren.
Verwandte Artikel: