In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie Ihre Produkte in Ihrem Webshop verwalten und was Sie mit den verschiedenen Einstellungen tun können. Wir haben die Einstellungen (und diese Anleitung) in sechs Abschnitte unterteilt:
- Produkteübersicht
- Grundinformationen
- Lagerbestand und Gewicht
- Kategorien, Varianten und Metainformation
- Suchmaschinen (Google)
- Sammelbearbeitung
- Produktfilter
Produkteübersicht
In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Produkte und anschließend auf Produktliste, um die Produktübersicht zu öffnen. Hier können Sie Produkte sortieren, hinzufügen, löschen, bearbeiten oder duplizieren.
- Produkte sortieren - Klicken Sie oben links auf das Filtermenü, um Ihre Produkte nach Bestand oder Kategorien zu sortieren. Weitere Informationen zum Sortieren von Produkten finden Sie in unserem separaten Leitfaden dafür.
- Produkte hinzufügen - Klicken Sie auf den Produkt hinzufügen Button, um ein neues Produkt hinzuzufügen. Sie müssen auswählen, ob Sie ein physisches Produkt oder ein digitales Produkt hinzufügen möchten. In unserem Leitfaden erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von digitalen Produkten.
-
Produkte bearbeiten - Markieren Sie das Kästchen neben einem Produkt und klicken Sie auf Ausgewählte bearbeiten, um dessen Informationen zu bearbeiten. Sie können mehr als ein Produkt markieren. Sie können auch mehrere Produkte gleichzeitig bearbeiten (in Bulk). Diese Funktion wird im letzten Abschnitt dieses Leitfadens näher beschrieben.
Wenn Sie ein Produkt löschen oder duplizieren möchten, können Sie dies über dieses Menü tun.
Tipp: Wussten Sie, dass Sie auch Geschenkgutscheine erstellen können? Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in unserer separaten Anleitung zum Verkauf und zur Verwaltung von Geschenkgutscheinen im Webshop.
Grundinformationen
Wenn Sie ein neues Produkt hinzufügen möchten, müssen Sie grundlegende Informationen dazu eingeben, damit Ihre Kunden wissen, was Sie verkaufen.
- Sichtbarkeit - Wählen Sie aus, ob Ihr Produkt in Ihrem Shop sichtbar oder versteckt sein soll. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein saisonales Produkt verbergen möchten.
- Titel - Der Name des Produkts, der in Ihrem Shop sichtbar ist.
- Beschreibung - Eine Beschreibung Ihres Produkts. Sie können Stilmittel verwenden, um Ihre Beschreibung stärker hervorzuheben.
- Zusätzliche Informationen - Klicken Sie auf den Button, um zusätzliche Informationen zu Ihrem Produkt hinzuzufügen. Beispielsweise können Sie mehr Informationen zu Ihrer Rückgabepolitik hinzufügen. Sie haben die Möglichkeit, mehrere zusätzliche Informationsabschnitte hinzuzufügen.
- Dateien - Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie ein digitales Produkt erstellen. Sie laden das Produkt hier hoch und nach dem Kauf durch den Kunden, erhält dieser eine E-Mail mit einem Link zum Produkt.
- Medien - Sie können Bilder oder Videos (max. 2 GB auf einmal) von Ihrem Produkt hochladen. Das erste Bild oder Video von links wird als Hauptbild des Produkts angezeigt. Sie können jedem Element auch einen ALT-Text hinzufügen.
- Preis - Sie müssen den Preis für Ihr Produkt festlegen. Wählen Sie das Kontrollkästchen Im Angebot aus, wenn Sie einen Verkaufspreis festlegen möchten. Auf diese Weise können Ihre Kunden sehen, dass sie einen Rabatt erhalten. Hinweis: Wenn Sie Varianten haben, müssen Sie den Preis für jede Variante weiter unten auf der Seite festlegen.
Lagerbestand und Gewicht
Als Nächstes müssen Sie Informationen über Gewicht, Bestand und Optionen hinzufügen.
- Bestand - Die Anzahl der Produkte, die Sie zur Verfügung haben. Sollte ein Produkt nicht vorrätig sein, wird dies in Ihrem Shop angezeigt. Klicken Sie auf das blaue Unbegrenzt-Zeichen, wenn der Vorrat nie erschöpft sein wird.
- Gewicht - Wenn Sie Ihre Versandkosten anhand des Gewichts berechnen möchten, müssen Sie das Gewicht Ihres Produkts festlegen. Andernfalls ist es nicht erforderlich. Lesen Sie mehr über Versandoptionen.
Kategorien, Varianten und Metainformationen
- Kategorien - Sie können Ihre Produkte nach Kategorie sortieren und mehrere auswählen. Um eine neue Kategorie hinzuzufügen, geben Sie den Namen der Kategorie in das Feld ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Lesen Sie mehr über Kategorien und Optionen.
- Label - Sie können Ihr Produkt mit einem Label bewerben. Hier könnte zum Beispiel "NEU", "50 % Rabatt" oder "Beliebt" stehen. Der Text wird oben auf Ihrem Produkt angezeigt, um es hervorzuheben. Lesen Sie mehr über das Bewerben Ihrer Produkte.
- Varianten - Sie können verschiedene Optionen für Ihr Produkt angeben, wie Farben oder Größen, um verschiedene Varianten zu erstellen. Kreuzen Sie das Kästchen an, wenn Sie eine Option hinzufügen möchten. Lesen Sie mehr über Kategorien und Optionen.
- Verwandte Produkte - Fügen Sie die Produkte hinzu, die Sie als verwandte Produkte anzeigen möchten, wenn dieses bestimmte Produkt angezeigt wird. Dabei kann es sich um Produkte aus der gleichen Kategorie oder um ähnliche Produkte handeln. Geben Sie einfach den Produktnamen in die Suchleiste ein und wählen Sie ihn aus, indem Sie das Kästchen daneben anklicken. Weitere Informationen über verwandte Produkte finden Sie in dieser Anleitung.
- Tags - Wenn Sie bestimmte Suchbegriffe (Tags) für das Produkt hinzufügen, wird es in den Ergebnissen angezeigt, wenn Ihre Kundschaft bestimmte Wörter in die Suchleiste eingibt. Diese Wörter oder Begriffe können allgemein (z. B. „Tasche“) oder spezifischer (z. B. „schwarze Schultertasche“) sein.
Suchmaschinen (Google)
Jede Produktseite muss eine eindeutige beschreibende URL, einen Seitentitel und eine Meta-Beschreibung haben, um Ihren Shop für Suchmaschinen zu optimieren.
- URL-Kennung - Jedes Produkt hat eine URL, damit Sie es von anderen Seiten aus direkt verlinken können. Standardmäßig basiert die URL auf dem Titel Ihres Produkts, aber Sie können sie hier bearbeiten.
- Seitentitel in den Suchergebnissen - Name der Seite (Header) im Suchergebnis.
- Meta-Beschreibung in den Suchergebnissen - Sie können für jedes Produkt eine Meta-Beschreibung angeben, um SEO zu optimieren. Lesen Sie mehr über Meta-Beschreibungen.
Sammelbearbeitung
Sie können auch mehrere Produkte gleichzeitig bearbeiten (sogenannte „Sammelbearbeitung“). Mit der Sammelbearbeitung können Sie verschiedene Informationen für mehrere Produkte auf einmal bearbeiten. Auch eine allgemeine Änderung, zum Beispiel einen prozentualen Rabatt für alle Produkte, können Sie mit nur wenigen Klicks vornehmen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehrere Produktseiten aufrufen und verlassen, wenn Sie viele Informationen für verschiedene Produkte bearbeiten möchten.
1. Wenn Ihre Produktliste geöffnet ist, müssen Sie das Kästchen neben den Produkten markieren, die Sie bearbeiten möchten. Sie können auch das Kästchen oben ankreuzen, wenn Sie alle Ihre Produkte bearbeiten möchten.
2. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf Ausgewählte bearbeiten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Sammelbearbeitung aus.
3. Sie sehen nun eine Übersicht mit offenen Zellen und Buttons für die ausgewählten Produkte. Von links nach rechts können Sie die folgenden Elemente ändern:
- Produktname - Bearbeiten Sie den Namen des Produkts.
- Sichtbar - Wählen Sie aus, ob ein Produkt im Shop sichtbar sein soll, indem Sie den Schieberegler verschieben.
- Kategorie - Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Produkt zu einer Kategorie hinzuzufügen, oder klicken Sie auf die Kategorie, um eine weitere hinzuzufügen.
- Gewicht (metrisch) - Fügen Sie bei physischen Produkten ein Gewicht hinzu.
- Bestand - Bearbeiten Sie den Bestandsstatus des Produkts/der Produkte. Geben Sie eine Zahl ein oder kreuzen Sie das Kästchen Unbegrenzt an.
- Regulärer Preis - Bearbeiten Sie den Normalpreis für das Produkt in Ihrer ausgewählten Währung.
- Im Angebot - Schieben Sie den Schalter, um das Produkt im Angebot zu haben. Der Schalter ist nur für physische und digitale Produkte sichtbar. Hinweis: Wenn Sie Varianten eines Produkts haben, müssen Sie den Schalter für jede Variante umlegen, die im Angebot sein soll.
- Angebotspreis - Geben Sie den Angebotspreis eines Produkts und seiner Varianten ein.
5. Klicken Sie unten auf der Seite auf den blauen Speichern-Button, wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Produkte fertig sind.
Produktfilter
Sie können Produktfilter hinzufügen, die der Kundschaft in Ihrem Live-Webshop zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen großen Bestand haben, kann es sinnvoll sein, die Filter zu aktivieren, da sie es Ihren Kunden viel einfacher machen, das Gesuchte zu finden.
- Gehen Sie im Menü links zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf Produktfilter.
- Aktivieren Sie einen Filter, indem Sie den Schieberegler Im Shop anzeigen darunter aktivieren.
Sie können die folgenden Filter hinzufügen:
- Preis - Dadurch wird in Ihrem Webshop ein Filter-Button angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Schieberegler eingeblendet, mit dem der Kunde zwei Punkte ziehen kann, um eine genauere Preisspanne für seine Produktsuche zu bestimmen.
- Im Angebot - Ermöglicht es Kunden, ein Kästchen anzukreuzen und sich nur Produkte anzeigen zu lassen, die im Angebot sind.
- Auf Lager - Dies ermöglicht es Kunden auszuwählen, ob sie nur Artikel sehen möchten, die auf Lager sind.
- Varianten - Wenn Sie mehrere Varianten eines Produkts haben, können Kunden mit dieser Option nach einer oder mehreren bestimmten Varianten filtern (z. B. Größe, Farbe usw.).
Tipp: Sie können auf jeden Filter klicken und ihn nach oben oder unten ziehen, um die Reihenfolge zu ändern, in der er in Ihrem Shop erscheint. Der Filter ganz oben erscheint am weitesten links.
Verwandte Artikel: