In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie Produkte in Ihrem Shop verwalten und was Sie mit den verschiedenen Einstellungen erreichen können. Die Einstellungen sind in vier Kategorien aufgeteilt:
Produktübersicht
In Ihrem Webshop Kontrollpanel klicken Sie auf Produkte um die Produktübersicht zu öffnen. Hier können Sie Produkte sortieren, hinzufügen und löschen.
- Produkte sortieren - Klicken Sie auf das Menü in der oberen rechten Ecke, um Ihre Produkte nach geringem Bestand oder Kategorien zu sortieren.
- Produkte löschen - Wählen Sie ein Produkt, indem Sie ein Häkchen in die Checkbox setzen, und klicken Sie auf Löschen in der Ecke oben rechts.
- Produkte hinzufügen - Klicken Sie auf Produkt hinzufügen um ein neues Produkt hinzuzufügen.

Allgemeine Informationen
Zunächst müssen Sie allgemeine Informationen über Ihr Produkt eingeben, sodass Ihre Kunden wissen, was genau Sie verkaufen.
- Titel - Der Name des Produktes, das in Ihrem Shop zu finden ist.
- Beschreibung - Eine Beschreibung Ihres Produktes. Sie können Styling nutzen, um die Beschreibung Ihres Produktes attraktiver zu machen, oder einen Link hinzufügen, der weitere Informationen zu Ihrem Produkt hinzufügt.
- Bilder - Sie können bis zu 6 Bilder Ihres Produktes hochladen. Das erste Bild zur linken wird das Hauptbild des Produktes. Sie können jedem Bild auch einen ALT text hinzufügen.
- Kategorie - Sie können Ihre Produkte nach Kategorien sortieren. Hierzu können Sie auch mehr als eine wählen. Um eine neue Kategorie zu erstellen, klicken Sie auf Kategorien hinzufügen/bearbeiten. Lesen Sie mehr zu Kategorien und Optionen.
- Sichtbarkeit - Wählen Sie, ob das Produkt in Ihrem Webshop sichtbar oder versteckt ist. Dies kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise ein saisonales Produkt verbergen möchten.
- Werbebanner - Sie können Ihr Produkt mit einem Werbebanner bewerben. Beispiele hierfür sind "NEU", "50% Rabatt" oder "Beliebt". Der Text wird über Ihrem Produkt sichtbar sein, um dieses optisch hervorzuheben. Lesen Sie mehr über das Bewerben Ihres Produktes.

Preis & Menge
Sie müssen Preis und Optionen für Ihr Produkt festlegen.
- Preis - Sie müssen einen Preis für Ihr Produkt festlegen. Wählen Sie die Im Angebot Box, wenn Sie einen Angebotspreis festlegen möchten. So können Kunden direkt sehen, dass sie einen Rabatt erhalten.
- Gewicht - Wenn Sie Ihre Versandkosten auf Gewicht basierend berechnen möchten, können Sie das Gewicht des Produktes festlegen. Ansonsten ist diese Option nicht notwendig. Lesen Sie mehr zu Versandoptionen.
- Menge - Die Menge der Produkte, die Sie anbieten. Wenn ein Produkt ausverkauft ist, wird dies im Shop sichtbar sein. Setzen Sie einen Häkchen in die Checkbox für Unbegrenzt, wenn ein Ausverkauf unmöglich ist.
- SKU - Sie können einen SKU Code eingeben, um ein Produkt in Ihrem Vorrat zu identifizieren. Ein Beispiel ist eine Kombination aus Namen, Farbe und Größe. Lesen Sie mehr zu Stock Keeping Units (SKU).
- Optionen - Sie können verschiedene Optionen für Ihr Produkt angeben, wie z.B. Farben und Größen. Setzen Sie hier nur einen Haken, wenn Sie eine weitere Option hinzufügen möchten. Lesen Sie mehr über Kategorien und Optionen.

Hinweis: Wenn Sie verschiedene Optionen für ein Produkt festlegen, müssen Sie Gewicht, Menge und SKU für jedes Produkt separat angeben.
Suchmaschinen (Google)
Um Ihren Shop für Suchmaschinen zu optimalisieren ist es wichtig, dass jedes Produkt eine eigene, beschreibende URL und eine Meta-Beschreibung hat.
- URL - Jedes Produkt hat eine URL, sodass Sie direkt von anderen Seiten aus darauf verweisen können. Die URL basiert automatisch auf dem Titel des Produktes, Sie können diese hier jedoch noch anpassen.
- Meta-Beschreibung - Sie können eine Meta-Beschreibung für jedes Produkt festlegen, um die SEO zu optimieren. Lesen Sie mehr zu Meta-Beschreibungen.

Verwandte Artikel: