Wenn Sie einen Webshop haben, ist es wichtig, Ihre Produkte so zu präsentieren, dass sie den Verkauf fördern. Der one.com Webshop lässt sich nahtlos in den Homepage-Baukasten integrieren und bietet mehrere Optionen zur Darstellung und Hervorhebung von Produkten. Ziehen Sie einfach eine der drei Webshop-Komponenten in Ihren Arbeitsbereich, passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an und veröffentlichen Sie Ihre Website.
In diesem Artikel werden die einzelnen Shop-Komponenten kurz vorgestellt und Anweisungen zum Einfügen in Ihre Homepage-Baukasten-Website gegeben.
- Die Webshop-Komponenten
- Komponenten in den Homepage-Baukasten einfügen
- Bearbeiten Sie das Aussehen und den Stil Ihres Webshops
Die Webshop-Komponenten
Im Homepage-Baukasten gibt es drei Arten von Webshop-Komponenten:
Das Raster für alle Produkte
Dies ist die Hauptkomponente des Webshops. Wenn Sie dies auf einer Seite Ihrer Website einfügen, werden alle Ihre Produkte so angezeigt, wie Sie es von einem Webshop gewohnt sind. Beachten Sie, dass Sie diese Komponente nur einmal auf Ihrer Website verwenden können.
Hervorgehobene Produkte
Mit der Komponente Hervorgehobene Produkte können Sie eine kleine Auswahl bestimmter Produkte aus Ihrem Webshop anzeigen. Sie können die einzelnen Produkte auswählen, die Sie anzeigen möchten, oder den Schalter Gesamte Kategorie anzeigen unter einer Kategorie betätigen, um alle Artikel einer Kategorie anzuzeigen. Das Widget aktualisiert seine Anzeige automatisch, wenn Sie Artikel zu einer Kategorie hinzufügen oder aus einer Kategorie entfernen.
Produkt-Widget
Wenn Sie ein bestimmtes Produkt hervorheben möchten, können Sie das Einzelprodukt-Widgetverwenden. Mit diesem Widget können Sie ein Produkt mit einem Button wie „Details anzeigen“ und/oder „Jetzt kaufen“ anzeigen.
Diese beiden letztgenannten Komponenten können Sie beliebig oft und auf beliebig vielen Seiten verwenden. Beide Widget-Optionen eignen sich ideal, um Produkte hervorzuheben, deren Verkauf Sie steigern möchten. Verwenden Sie sie auf Ihrer Startseite, um sofort auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen, oder vielleicht auf einer Unterseite, um eine ausführliche Produktbeschreibung zu begleiten.
Komponenten in den Homepage-Baukasten einfügen
- Ziehen Sie eine der Webshop-Komponenten über das Menü links auf dem Bildschirm in Ihren Arbeitsbereich.
- Passen Sie die Größe und Platzierung der Shop-Komponente nach Ihren Wünschen an
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Aussehen und den Stil der Shop-Komponente im Homepage-Baukasten an Ihre Wünsche anzupassen.
- Klicken Sie auf Speichern und Veröffentlichen, um Ihren Shop oder die Produkt-Widgets online verfügbar zu machen.
Bearbeiten Sie das Aussehen und den Stil Ihres Webshops
Sie können unter anderem die Anzahl der angezeigten Produkte pro Zeile, die Farbe und Position der Labels sowie die Position Ihres Warenkorbs festlegen.
1 - Menü oben/unten
- Bildverhältnis - Wählen Sie das Bildverhältnis Ihrer Produkte aus, z. B. Hoch- oder Querformat.
- Zuschneiden - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Bilder so zuzuschneiden, dass sie alle in der gleichen Größe angezeigt werden.
- Karte - Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Ihre Produkte auf einer Karte darzustellen; das Produkt und die Beschreibung werden mit einem rechteckigen Rahmen umrandet.
- Produkte pro Reihe - Legen Sie fest, wie viele Produkte (2-8) pro Zeile sichtbar sein sollen.
2 - Eigenschaften-Panel im frei schwebenden Menü
- Stil - Legen Sie die Schriftart und Textfarbe Ihres Shops fest. Sie können auch die Anzahl der sichtbaren Produkte pro Seite und Zeile auswählen.
- Buttons - Legen Sie den Text, die Schriftart und den Stil der Buttons "In den Warenkorb" und "Jetzt kaufen" fest.
- Navigation - Hier können Sie entscheiden, ob Sie die Kategorieauswahl oder die Auswahl „Sortieren nach“ anzeigen möchten, damit Ihre Besucher die Produkte in Ihrem Shop sortieren und filtern können. Von hier aus können Sie auch die Suchleiste aktivieren und die Shop-Filter bearbeiten.
- Labels - Legen Sie die Position und Farbe der Labels (Werbeetiketten) auf Ihren Produkten fest. Gehen Sie in die Webshop-Verwaltung, um einem bestimmten Produkt ein Label hinzuzufügen.
Das Widget "Hervorgehobene Produkte" und das Produkt-Widget verfügen über fast die gleichen Anpassungsoptionen wie das Raster "Alle Produkte". Beachten Sie jedoch, dass das Produkt-Widget keine Navigationsoptionen hat und der Button "In den Warenkorb" nicht verfügbar ist.
Verwandte Artikel: