Der Viren- und Spamfilter analysiert alle eingehenden E-Mails. Er ist standardmäßig aktiv, sobald ein Mailkonto erstellt wurde.
- Falls eine Mail als Spam erkannt wird, wird diese automatisch in einen Ordner mit dem Namen "Spam" verschoben.
- Falls die E-Mail einen bekannten Virus oder Schadsoftware enthält, wird sie gelöscht.
Wir empfehlen Ihnen, den Spamordner regelmäßig zu überprüfen, damit Sie versehentlich gefilterte E-Mails nicht verlieren.
- Schritt 1 - Klicken Sie im one.com-Kontrollpanel auf die E-Mail-Kachel
- Schritt 2 – Wählen Sie ein E-Mail-Konto und öffnen Sie die Einstellungen
- Schritt 3 – Aktivieren oder deaktivieren Sie den Spamfilter
Schritt 1 - Klicken Sie auf die E-Mail-Kachel im one.com-Kontrollpanel
- Melden Sie sich im one.com-Kontrollpanel an.
- Klicken Sie auf die E-Mail-Kachel, um die Mail-Administration aufzurufen.
Schritt 2 – Wählen Sie ein E-Mail-Konto und öffnen Sie die Einstellungen
- Suchen Sie unter E-Mail-Konten das E-Mail-Konto, für das Sie den Spamfilter aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu sehen.
Schritt 3 – Aktivieren oder deaktivieren Sie den Spamfilter
Sie können nun den Spamfilter für das gewählte E-Mail-Konto aktivieren oder deaktivieren. Wir empfehlen, dass Sie den Spamfilter für alle Ihre E-Mail-Konten aktiviert haben.
Hinweis: Wenn der Punkt neben „Spamfilter aktivieren“ in den Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos grün ist, bedeutet dies, dass der Spamfilter für dieses Konto aktiv ist.
Verwandte Artikel: