Sie können bestimmte Domains mit Sonderzeichen wie å, ü und ø bestellen. Diese werden Internationalisierte Domainnamen (IDN) genannt.
Wie kann ich eine IDN bestellen?
Derzeit unterstützen wir IDNs nicht für alle Top-Level-Domains (TLD).
Jede TLD unterstützt eine begrenzte Anzahl an Zeichen. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um die zulässigen Zeichen für die jeweilige Domain anzuzeigen:
Sie können eine IDN wie jede andere Domain bestellen; geben Sie einfach die gewünschte Domain mit den Sonderzeichen ein und schließen Sie den Bestellvorgang ab.
Warum sind IDNs etwas Besonderes?
Ursprünglich war Englisch die Standard-Internetsprache, und deshalb ist DNS auf den ASCII-Zeichensatz beschränkt, der das englische Alphabet darstellt.
Als immer mehr Menschen das Internet nutzten, entstand die Notwendigkeit, Domainnamen zu schaffen, die Sonderzeichen anderer Sprachen oder ganz andere Alphabete enthalten konnten.
Um dieses Problem zu lösen, wurden die IDNs erfunden. Eine Domain mit Sonderzeichen wird in "Punycode" umgewandelt, der aus von DNS unterstützten ASCII-Zeichen besteht.
Zum Beispiel:
Die in Punycode umgewandelte Domain „bücher.nu“ lautet „xn--bcher-kva.nu“. Sie können beide Versionen der Domain in Ihren Browser eingeben.
Wenn Sie Ihre Domain in Punycode anzeigen möchten, finden Sie im Internet viele Konverter.
Gibt es Einschränkungen?
Alle modernen Browser und Anwendungen unterstützen IDNs, daher sollte dies keine Probleme verursachen.
Möglicherweise treten Probleme mit E-Mail-Clients oder Online-Formularen auf, die dies nicht unterstützen. In diesem Fall können Sie die Punycode-Version einer E-Mail-Adresse ausprobieren. Wenn weder die IDN- noch die Punycode-Version unterstützt wird, müssen Sie eine alternative E-Mail-Adresse verwenden.
Tipp: Es empfiehlt sich, auch eine Nicht-IDN-Domain zu haben, die (E-Mails) an Ihre IDN-Domain weiterleitet. Auf diese Weise sind Sie abgesichert, falls IDN versagt.
Verwandte Artikel: