Diese Anleitung erklärt, wie Sie manuell eine Subdomain auf Ihrer bei one.com gehosteten Domain einrichten. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains auf einer Domain mit einem Webspace umfassenden Hosting-Paket erstellen.
Mit einer Subdomain können Sie separate Websites oder Bereiche innerhalb Ihrer Domain erstellen. Wenn sich die Hauptwebsite auf der Domain selbst befindet, die Root genannt wird, könnten Sie eine Subdomain für viele weitere Zwecke verwenden, z. B. für einen Blog, einen Shop oder eine Fotogalerie.
Eine Subdomain benötigt, genau wie eine Website im Stammverzeichnis, eine Indexdatei, um als Standardseite angezeigt zu werden. Wenn Sie bei one.com einen Ordner erstellen, der eine Website mit einer Indexdatei enthält, wird diese automatisch zu einer Subdomain.
Hinweis: Es ist nicht möglich, eine one.com Homepage-Baukasten Website auf einer Subdomain Ihrer Domain zu erstellen oder zu verschieben. Sie können jedoch eine zusätzliche Website, z. B. mit WordPress, auf einer Subdomain erstellen.
- Schritt 1 - Öffnen Sie den File Manager
- Schritt 2 - Einen neuen Ordner erstellen
- Schritt 3 - Dateien hinzufügen
- Schritt 4 - Fertig!
Schritt 1 - Öffnen Sie den File Manager
- Melden Sie sich bei Ihrem one.com Kontrollpanel an.
- Scrollen Sie nach unten zur Kachel Dateien & Sicherheit und klicken Sie auf File Manager. Der File Manager öffnet sich in einer neuen Browser-Registerkarte.
Hinweis: Sie brauchen keine index.php-Datei zu erstellen, wenn Sie WordPress manuell installieren oder mit unserem 1-click WordPress-Installationstool installieren. Auch bei CMS wie Drupal, Joomla oder Prestashop wird die index-Datei automatisch während des Installationsprozesses erstellt. Im Falle einer WordPress Migration wird die Indexdatei mitgenommen.
Schritt 2 - Einen neuen Ordner erstellen
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil nach unten neben dem Button + Hochladen oben links.
- Wählen Sie Neuer Ordner aus dem Menü. Der Ordner- und Datei-Übersicht ist nun ein neuer Ordner hinzugefügt worden.
- Benennen Sie den Ordner so, wie Sie Ihre Subdomain nennen möchten. Im Screenshot unten haben wir ihn zum Beispiel "blog" genannt. Dies ist der Name, den die Besucher der Website eingeben und der im Browser angezeigt wird.
Schritt 3 - Dateien hinzufügen
Jetzt können Sie Dateien zu diesem Ordner hinzufügen. Welche Dateien Sie hinzufügen oder hochladen, hängt davon ab, wofür Sie die Subdomain verwenden möchten.
- Wenn Sie auf den Namen des Ordners klicken, den Sie gerade erstellt haben, gelangen Sie zu diesem Ordner.
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche + Hochladen oben links.
-
A) Wählen Sie Neue HTML-Datei, um eine HTML-Datei zu erstellen (index.html)
B) Wählen Sie Neue andere Datei, um z.B. eine PHP-Datei zu erstellen (z.B. index.php). - Geben Sie index ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um zu speichern. Wenn Sie "Neue andere Datei" wählen, müssen Sie auch die entsprechende Erweiterung hinzufügen, z.B. index.php.
Der Dateiname unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung, und die Indexdatei sollte komplett mit Kleinbuchstaben geschrieben werden. In dem Beispiel im Screenshot unten haben wir eine HTML-Datei mit dem Namen "index" hinzugefügt. - Optional können Sie dem Ordner weitere Dateien hinzufügen.
Schritt 4 - Fertig!
Sie haben nun eine Subdomain erstellt, die im Browser angezeigt wird, wenn Sie www.one-example.com/subdomain,
one-example.com/subdomain
oder subdomain.one-example.com
eingeben.
one-example.com und subdomain werden hier als Beispiel verwendet. Ersetzen Sie one-example.com durch Ihre Domain und subdomain durch den Namen, den Sie Ihrer Subdomain gegeben haben.
Verwandte Artikel: