Wenn Sie einen Webshop auf Ihrer Homepage-Baukasten-Seite veröffentlicht haben, wird diesem standardmäßig eine automatischen Shop-Fußzeile zugewiesen. Diese Anleitung beschreibt kurz, was diese Funktion ist und wie Sie diese verwalten können.
Was ist die automatische Shop-Fußzeile?
Die Shop-Fußzeile ist ein Streifen, der am unteren Rand Ihrer Website hinzugefügt wird, sobald Sie ein Produkt-Widget einfügen. Dieser Streifen zeigt Informationen über Ihren Shop an, die für Ihre Kunden relevant sind, wie Ihre Geschäftsbedingungen, Rückerstattungsrichtlinien und/oder Datenschutzrichtlinien. Außerdem werden Ihre verfügbaren Zahlungsoptionen als kleine Symbole angezeigt.
In der Shop-Fußzeile werden automatisch relevante Inhalte basierend auf Ihren Webshop-Einstellungen für Zahlung und Richtlinien angezeigt. Dies bedeutet, dass Sie die Fußzeile nach dem Hinzufügen nicht mehr anpassen müssen. Wenn Sie etwas in den Webshop-Einstellungen ändern, müssen Sie Ihre Website nicht erneut veröffentlichen. Die Fußzeile registriert die Änderungen automatisch und passt sich Ihren neuen Einstellungen an.
Wie kann ich die Shop-Fußzeile anpassen?
Sie können die Farbe der Fußzeile wie folgt anpassen:
- Wenn Sie die Hintergrundfarbe und Opazität des Streifens ändern möchten, wählen Sie den Shopstreifen in der Fußzeile aus und klicken Sie dann auf Streifen bearbeiten.
- Sie können auch die Farbe des Textes bearbeiten, indem Sie auf das Textelement und die Registerkarte darüber oder darunter klicken, um zur Farbauswahl zu gelangen.
Es ist auch möglich, die Shop-Fußzeile vollständig auszublenden:
- Wählen Sie den Bereich Footer (Fußzeile) am unteren Rand der Seite und klicken Sie auf die Registerkarte Fußzeile bearbeiten.
- Gehen Sie in dem angezeigten schwebenden Menü auf Shop-Fußzeile.
- Deaktivieren Sie das Kästchen Shop-Fußzeile anzeigen.
- Speichern und veröffentlichen Sie Ihre Website.
Verwandte Artikel: