In dieser Anleitung helfen wir Ihnen bei den ersten Schritten mit unserem Homepage-Baukasten. Wir führen Sie durch die grundlegenden Schritte zur Erstellung Ihrer neuen Website und deren Veröffentlichung.
- Schritt 1 - Finden Sie Ihren Homepage-Baukasten im Kontrollpanel
- Schritt 2 - Geben Sie Informationen über Ihr Unternehmen oder Projekt an
- Schritt 3 - Wählen Sie ein Template aus
- Schritt 4 - Komponenten hinzufügen, bearbeiten und entfernen
- Schritt 5 - Text und Bilder bearbeiten
- Schritt 6 – Seiten hinzufügen oder umbenennen
- Schritt 7 - Speichern
- Schritt 8 - Vorschau
- Schritt 9 - Veröffentlichen
Schritt 1 - Finden Sie Ihren Homepage-Baukasten im Kontrollpanel
Sie greifen auf Ihren Homepage-Baukasten über eine eigene Kachel im one.com Kontrollpanel zu.
- Loggen Sie sich bei Ihrem one.com Kontrollpanel ein.
- Klicken Sie auf Zum Homepage-Baukasten gehen.
Tipp: Verwenden Sie die Testversion des Homepage-Baukastens? Dann müssen Sie sich stattdessen über diesen Link anmelden: Bei der Homepage-Baukasten-Testversion anmelden.
Wenn Sie noch nicht mit der Arbeit an Ihrer Homepage-Baukasten Website begonnen haben, sieht es so aus: Klicken Sie auf Los geht 's!, um anzufangen.
Schritt 2 - Geben Sie Informationen über Ihr Unternehmen oder Projekt an
Einen Namen hinzufügen
- Wählen Sie einen Namen für Ihr Unternehmen oder Projekt. Der Titel wird oben auf Ihrer Website und in den Suchergebnissen der Suchmaschinen angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter , nachdem Sie Ihren Namen eingegeben haben, oder später hinzufügen, wenn Sie Ihren Namen nicht sofort hinzufügen möchten.
Ein Logo hinzufügen
- Fügen Sie ein Logo hinzu. Ziehen Sie es einfach per Drag & Drop in das blau markierte Feld oder klicken Sie auf Datei auswählen, um eine Datei von Ihrem Computer hochzuladen. Wir empfehlen, eine Datei im .png-Format mit transparentem Hintergrund und einer Größe von 200 KB zu verwenden.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren, oder auf später hinzufügen, wenn Sie diese Informationen nicht jetzt hinzufügen möchten.
Kontaktinformationen hinzufügen
- Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu, wie E-Mail, Telefonnummer und Adresse. So kann Ihr Online-Publikum Sie leichter kontaktieren.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren, oder auf später hinzufügen, wenn Sie diese Informationen nicht jetzt hinzufügen möchten.
Schlüsselwörter eingeben
- Beschreiben Sie das Thema Ihrer Website mit ein paar Schlüsselwörtern. Auf der Grundlage dieser Schlüsselwörter erhalten Sie Vorschläge für Vorlagen, aus denen Sie wählen können.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren, oder später hinzufügen, um diesen Schritt zu überspringen.
Schritt 3 - Wählen Sie ein Template
Basierend auf den Schlüsselwörtern, die Sie im vorherigen Schritt eingegeben haben, sehen Sie nun eine Auswahl an empfohlenen Templates. Das Template bestimmt das Gesamtdesign Ihrer Website, z. B. Layout und Schriftarten. Alle Templates sind vollständig anpassbar, so dass Sie später immer noch etwas ändern können. Klicken Sie auf den Button unten, um alle verfügbaren Homepage-Baukasten Templates zu sehen:
Jede Vorlage enthält außerdem ein vorgeschlagenes Farbthema, um sicherzustellen, dass die Farben von z.B. Buttons und Hintergründen zueinander passen und dass auf allen Seiten Ihrer Website dieselben Farben verwendet werden.
- Schauen Sie sich die empfohlenen Templates an, oder wählen Sie Alle Templates anzeigen auf der linken Seite des Bildschirms, um die gesamte Sammlung zu durchsuchen.
- Klicken Sie auf Template/Vorschau, um alle Seiten der Vorlage im Vollbildmodus zu sehen.
- Klicken Sie auf Zurück, um sich andere Templates anzusehen, oder beginnen Sie mit diesem Design in der Template-Vorschau , die Sie für Ihre Website verwenden möchten.
Schritt 4 - Komponenten hinzufügen, bearbeiten und entfernen
Ihr Arbeitsbereich im Homepage-Baukasten ist nun mit dem von Ihnen gewählten Template eingerichtet, und Sie können mit der Erstellung Ihrer Website beginnen. Jede Seite in Ihrem Homepage-Baukasten besteht aus einer Kopfzeile, einer Fußzeile und mindestens einem Abschnitt. Der Inhalt, den Sie in der Kopf- und Fußzeile platzieren, wird auf allen Seiten Ihrer Website angezeigt. Sie können zum Beispiel die Kopfzeile für Ihr Menü und Ihr Logo verwenden und die Fußzeile für Ihre Kontaktinformationen.
Wir empfehlen Ihnen, die folgende Anleitung zu lesen, um mehr über Kopf- und Fußzeilen sowie Abschnitte zu erfahren:
Eine Komponente hinzufügen
Alle Inhalte auf Ihrer Website bestehen aus Komponenten, z. B. Text, Bilder, Buttons usw. Alle verfügbaren Komponenten finden Sie im Menü auf der linken Seite. Sie können ganz einfach weitere Komponenten zu Ihren Seiten hinzufügen, indem Sie sie aus dem Menü in Ihren Arbeitsbereich ziehen.
- Die feinen roten Linien zeigen, wie die Komponente zu anderen Komponenten ausgerichtet ist.
- Der rote Bereich zeigt an, dass Sie die Komponente über einer anderen Komponente platzieren.
Eine Komponente bearbeiten
Doppelklicken Sie auf eine Komponente, um die Einstellungen für diese Komponente zu öffnen. In diesen Einstellungen können Sie z.B. den Stil und die Größe der Komponente ändern oder sie mit einer anderen Stelle verknüpfen. Wenn Sie außerhalb der Komponente klicken, wird das Einstellungsmenü wieder ausgeblendet.
Tipp: Anstatt die Größe der Komponente in den Einstellungen zu ändern, können Sie auch die orangefarbenen Griffe an allen Ecken und Seiten ziehen.
Eine Komponente entfernen
Um eine Komponente zu entfernen, wählen Sie diese aus und drücken Sie die Lösch-TasteIhrer Tastatur. Sie können auch auf das Kreis-Symbol mit den drei Punkten klicken und im daraufhin angezeigten Menü Löschen wählen.
Schritt 5 - Text und Bilder bearbeiten
Der größte Teil des Inhalts Ihrer Website wird wahrscheinlich aus Text und Bildern bestehen. Lassen Sie uns also diesen Komponenten etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.
Text bearbeiten
Alle Texte in unseren Templates sind Beispiel- oder Blind-texte. Sie können sie leicht durch Ihren eigenen Text ersetzen. Klicken Sie einfach doppelt auf eine Komponente, um sie zu bearbeiten.
Bilder bearbeiten
Bei den Bildern in unseren Templates handelt es sich um Stock-Fotos, die Sie gerne beibehalten können. Wahrscheinlich möchten Sie sie jedoch durch Ihre eigenen Bilder ersetzen, um Ihr Unternehmen oder Projekt bestmöglich zu repräsentieren.
- Klicken Sie auf ein Bild, um es auszuwählen.
- Klicken Sie auf den Button Bild ersetzen, der über oder unter der Komponente erscheint.
- Wählen Sie das Bild aus, das Sie ersetzen möchten, oder klicken Sie auf Hochladen in der oberen rechten Ecke, um Bilder von Ihrem Computer oder einem anderen Ort hochzuladen.
- Klicken Sie auf Zur Seite hinzufügen.
Schritt 6 – Seiten hinzufügen oder umbenennen
Sie können jederzeit weitere Seiten über das Seitenmenü links in der oberen Leiste hinzufügen. Es ist mit einem blauen Hintergrund hervorgehoben. Klicken Sie einfach auf den Button + Neue Seite hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen.
Hinweis: Beachten Sie, dass Sie mit der Standardversion von Homepage-Baukasten nur bis zu 5 Seiten veröffentlichen können. Wenn Sie mehr Seiten veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf Premium durchführen.
Sie können auch den Namen einer bestehenden Seite ändern:
- Wählen Sie die Seite im Seitenmenü in der oberen Leiste aus.
- Klicken Sie auf das Kreissymbol mit den drei Punkten, um die Seitenoptionen zu öffnen.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Hier können Sie u.a. den Seitennamen bearbeiten, der im Menü und in der Browser-Registerkarte sichtbar ist.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 7 - Speichern
Denken Sie daran, Ihre Website häufig zu speichern! Auf diese Weise verlieren Sie nicht alle Ihre Änderungen, falls etwas schief geht. Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Verwenden Sie die Pfeile in der oberen Leiste, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen oder wiederherzustellen. Das einzige, was Sie nicht rückgängig machen können, ist die Löschung einer Seite.
Tipp: Wenn Sie sich für Premium angemeldet haben, haben Sie Zugriff auf die integrierte Add-on Backup und Wiederherstellen Funktion, mit der Sie zuvor gespeicherte Versionen Ihrer Website laden können. Jedes Mal, wenn Ihre Website gespeichert wird, wird automatisch ein Backup erstellt.
Schritt 8 - Vorschau
Es empfiehlt sich vor der Veröffentlichung eine Vorschau Ihrer Webseite anzeigen zu lassen. Auf diese Art können Sie sehen, wie die Seite für Andere dargestellt wird.
- Klicken Sie auf den Button Vorschau in der oberen Leiste.
- Navigieren Sie durch das Menü, um alle Seiten Ihrer Website zu sehen. Prüfen Sie auch die mobile Version Ihrer Website.
- Klicken Sie auf Zurück zum Editor, um zurückzukehren und eventuelle Änderungen vorzunehmen.
Schritt 9 - Veröffentlichen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Website mit der Welt zu teilen, ist es an der Zeit, sie zu veröffentlichen.
- Klicken Sie auf den ButtonVeröffentlichen in der oberen Leiste.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie erneut auf Veröffentlichen klicken.
Gratulation! Sie haben Ihre Website nun erstellt und veröffentlicht. Je nach Seitenanzahl und Inhalt kann dies ein paar Minuten dauern.
Tipp! Klicken Sie auf Ihren Domainnamen im Menü oben rechts, um Ihre Website online zu überprüfen. Sie sehen Ihre Website nach der Veröffentlichung nicht? Prüfen Sie, ob Sie Ihre Startseite richtig eingestellt haben.
Verwandte Artikel: