Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Berechtigungen der Dateien und Ordner (Verzeichnisse) auf Ihrem Webspace mithilfe eines SFTP- oder FTP-Clients ändern.
Die Dateiberechtigungen bestimmen, wer Ihre Dateien lesen, schreiben und ausführen darf. Wenn die Berechtigungen zu streng sind, funktionieren (Teile) Ihrer Website möglicherweise nicht richtig. Wenn die Berechtigungen zu locker sind, kann dies ein Sicherheitsrisiko darstellen, da jeder vollen Zugriff hat.
- Schritt 1 - Verbindung per SFTP (oder FTP) herstellen
- Schritt 2 - Alle Dateien und Ordner auswählen
- Schritt 3 - Berechtigungen für Dateien ändern
- Schritt 4 - Berechtigungen für Ordner (Verzeichnisse) ändern
Schritt 1 - Verbindung per SFTP (oder FTP) herstellen
Für diese Anleitung verwenden wir FileZilla als unseren SFTP-Client. Wir empfehlen die Verbindung mit SFTP, da es verschlüsselt und sicherer ist. Wenn Sie einen anderen Client verwenden, können die Schritte etwas anders aussehen.
1. Öffnen Sie Filezilla.
2. Geben Sie die folgenden SFTP-Anmeldedaten ein und ersetzen Sie ihredomain.com durch Ihre tatsächliche Domain:
Host: ssh.Ihredomain.com
Benutzername: ihredomain.com
Passwort: das für SFTP/SSH über Ihr Kontrollpanel festgelegte Passwort
Port: 22
-
FTP-Anmeldedaten
Geben Sie die folgenden FTP-Anmeldedaten ein und ersetzen Sie ihredomain.com durch Ihre tatsächliche Domain:
Host: ftp.ihredomain.com
Benutzername: ihredomain.com
Passwort: das für FTP über Ihr Kontrollpanel festgelegte Passwort
Port: 21
3. Klicken Sie auf Quickconnect. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit SFTP auf diesem Computer anmelden, müssen Sie die Verbindung genehmigen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der SFTP- (oder FTP-)Zugang Ihrem one.com Kontrollpanel aktiviert ist. Wenn Sie Hilfe benötigen, befolgen Sie zunächst die Schritte im Abschnitt SFTP für meinen Webspace aktivieren in unserer angegebenen Anleitung.
Schritt 2 - Alle Dateien und Ordner auswählen
- Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, für die Sie die Berechtigungen festlegen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Elemente und wählen Sie im angezeigten Menü File permissions (Dateiberechtigungen) aus.
Tipp: Um mehrere Elemente auszuwählen, klicken Sie auf das erste Element, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf das letzte Element, um alles dazwischen auszuwählen. Wenn die Elemente nicht nebeneinander liegen, halten Sie die Strg-Taste (bzw. die Cmd-Taste auf dem Mac) gedrückt und klicken Sie auf jedes einzelne Element, das Sie auswählen möchten.
Schritt 3 - Berechtigungen für Dateien ändern
Zuerst legen wir die Berechtigungen für Dateien fest.
- Geben Sie im Feld Numeric value den Wert 644 ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Recurse into subdirectories (In Unterverzeichnisse rekursieren).
- Wählen Sie Apply to files only (Nur auf Dateien anwenden) aus.
Schritt 4 - Berechtigungen für Ordner (Verzeichnisse) ändern
Zum Schluss legen wir die Berechtigungen für Ordner, auch Verzeichnisse genannt, fest. Ordner erfordern Ausführungsberechtigungen, daher unterscheiden sich ihre Einstellungen von denen für Dateien.
- Geben Sie im Feld Numeric value den Wert 755 ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Recurse into subdirectories (In Unterverzeichnisse rekursieren).
- Wählen Sie Apply to directories only (Nur auf Verzeichnisse anwenden) aus.
Verwandte Artikel: