Manchmal kann es notwendig sein, eine Website (vorübergehend) vom Netz zu nehmen. Gründe dafür können veraltete Inhalte, ein inaktives Unternehmen oder Projekt sein. Vielleicht arbeiten Sie auch an einem neuen Website-Design und möchten Ihre Seite erst dann mit der Welt teilen, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Webspace oder eine Seite vorübergehend offline zu stellen, während Ihr Abonnement und andere Dienste aktiv bleiben. Für eine dauerhafte Löschung gibt es die Option, das gesamte Abonnement und den Domainnamen zu "terminieren" und damit alle Daten sofort löschen zu lassen.
Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Optionen und wählen Sie die für Ihre Situation passende aus.
- Umbenennen der Indexdatei
- DNS-Einstellungen ändern
- Verwenden Sie ein Plugin oder einen Passwortschutz
- Terminieren Sie Ihr Abo (sofortige Löschung)
Umbenennen der Indexdatei
Durch die Umbenennung der Indexdatei wird die reguläre Startseite (Landing Page) nicht mehr erreichbar sein. Andere (Unter-)Seiten auf dem Webspace bleiben jedoch verfügbar, wenn Sie die zugehörige URL in der Browserleiste eintippen.
Die Änderungen werden sofort nach dem Speichern der umbenannten Datei wirksam. Um die Startseite wieder online zustellen, benennen Sie die Indexdatei wieder in ihren ursprünglichen Namen zurück.
- Melden Sie sich in Ihrem one.com-Kontrollpanel an.
- Klicken Sie auf File Manager auf der Kachel Dateien & Sicherheit. Der File Manager wird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Wählen Sie die Datei index.php oder index.html, indem Sie das Kästchen vor der Datei anwählen.
- Wählen Sie Umbenennen in der Leiste oben rechts (Stift-Icon)
- Geben Sie den neuen Namen ein, zum Beispiel: index-1.php oder index-alt.html.
Verwenden Sie keine Leerzeichen und beachten Sie, dass die Dateierweiterung .php oder .html bereits vorausgefüllt ist. - Drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur, um die Datei zu speichern.
DNS-Einstellungen ändern
Eine etwas technischere Lösung für die (vorübergehende) Deaktivierung einer Website ist die Änderung der DNS-Einstellungen.
- Melden Sie sich in Ihrem one.com Kontrollpanel an.
- Klicken Sie auf DNS-Einstellungen auf der Kachel Erweiterte Einstellungen unten auf der Seite.
- Wählen Sie im oberen Menü DNS Einträge.
- Scrollen Sie nach unten zu Standard DNS-Einstellungen und klicken Sie auf Alle anzeigen.
- Deaktivieren Sie die ersten sechs Einstellungen durch Klick auf die Schieberegler ganz rechts von den sechs Einstellungen.
Es sind die A- und AAAA-Einträge für:
one-example.com
*.one-example.com
(www.one-example.com
one-example.com wird hier als Beispiel verwendet.) - Wenn die Schieberegler dieser Einstellungen nicht mehr grün, sondern grau sind, haben Sie einige DNS-Einstellungen erfolgreich deaktiviert. Nach 90 Minuten werden die DNS-Änderungen wirksam, und Besucher können nicht mehr auf Ihre Website zugreifen.
Wenn Sie mehr als nur die ersten sechs Einstellungen deaktivieren, deaktivieren Sie möglicherweise auch andere Dienste, wie z. B. E-Mails und FTP-Zugang. Beispiel: Sind Ihre MX-Records deaktiviert, besteht die Gefahr, dass Sie neue E-Mails verlieren, also befolgen Sie bitte genau unsere Anweisungen.
Um diesen Vorgang rückgängig zu machen und Ihre Website wieder sichtbar zu machen, klicken Sie einfach erneut auf die Schieberegler, sodass diese grün werden. Es dauert auch 90 Minuten, um die DNS-Einstellungen zu reaktivieren.
Tipp: Um eine Website online zu halten, besteht eine weitere Möglichkeit über DNS-Einstellungen darin, Besucher von einer Domain auf eine andere umzuleiten. Erfahren Sie mehr in unserer Anleitung: Wie leite ich eine Domain um?
Verwenden Sie ein Plugin oder einen Passwortschutz
- WordPress:
Wenn Ihre Website mit WordPress erstellt wurde, können Sie mit unserem one.com Maintenance Mode-plugin aktivieren. Mit diesem Wartungsmodus können Sie Ihre Website privat bearbeiten. Ihre Besucher sehen nur, dass Ihre Website in Bearbeitung ist. Mit der Pro-Version erhalten Sie noch mehr Optionen, um die Benachrichtigung anzupassen. - Homepage-Baukasten:
Wenn Sie den Homepage-Baukasten verwenden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Website mit einem Passwortschutz vorübergehend offline zu nehmen. Der Vorteil: Sie (Personen, die das Passwort kennen) können weiterhin auf Ihre Website zugreifen und diese bearbeiten. Den Passwortschutz können Sie ganz einfach sofort aktivieren und deaktivieren.
Terminieren Sie Ihr Abo (sofortige Löschung)
Wir können auch das komplette Abonnement mit allen Inhalten, sowie den Domainnamen für Sie löschen. Hierfür benötigen wir ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular zur sofortigen Löschung, sowie Identitätsnachweise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nach Erhalt des Formulars der gesamte Inhalt des Webspaces gelöscht wird - und können nicht wiederhergestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Absenden des Formulars Backups aller Inhalte auf Ihrem Webspace zu erstellen, die Sie behalten möchten, einschließlich der E-Mails, die auf unserem Server gespeichert sind.
Wenn diese Option für Sie in Frage kommt, finden Sie nähere Informationen, sowie das notwendige Formular in dieser Anleitung zur Termination: Domain und Webspace sofort löschen.
Verwandte Artikel: