Ab dem 17. August 2021 werden wir die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 für E-Mail nicht mehr unterstützen. Dies kann zu Problemen beim Empfang und Versand von E-Mails führen, wenn Sie einen E-Mail-Client mit einem älteren Betriebssystem auf Ihrem Gerät verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welche TLS-Version Sie verwenden, und wie Sie Probleme im Zusammenhang mit der Einstellung der älteren TLS-Versionen lösen können.
Hinweis:Sie werden immer in der Lage sein E-Mails über unser one.com Webmail zu senden und zu empfangen.
- Woher weiß ich, ob ich von der Änderung betroffen bin?
- Aktualisieren Sie Ihren Mail-Client und Ihr Betriebssystem
- Verwenden Sie Webmail oder eine andere Browser-basierte E-Mail-Lösung
- Deaktivieren Sie die Verschlüsselung in Ihren IMAP-Einstellungen
Tipp: Allgemeine Informationen zur Abkündigung von TLS 1.0/1.1 finden Sie in unserem Leitfaden: Warum stellt one.com die Unterstützung für TLS 1.0/1.1 ein?
Wie kann ich wissen, ob ich von der Änderung betroffen bin?
Wenn Sie auf Ihrem Gerät ein älteres Betriebssystem verwenden und nach dem 17. August 2021 Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails auftreten, sind Sie möglicherweise von der Einstellung von TLS 1.0 und 1.1 betroffen.
Möglicherweise erhalten Sie auch eine Fehlermeldung in Ihrem E-Mail-Client. Sie könnte in etwa so lauten:
0x800CCC1A. Ihr Server unterstützt den angegebenen Verbindungsverschlüsselungstyp nicht. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an den Administrator Ihres Mailservers oder an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie von der Änderung betroffen sind, haben Sie drei Möglichkeiten, dies zu lösen:
- Aktualisieren Sie Ihren E-Mail-Client und Ihr Betriebssystem.
- Verwenden Sie one.com Webmail anstelle eines Mail-Clients.
- Deaktivieren Sie die Verschlüsselung in Ihren IMAP-Einstellungen.
Aktualisieren Sie Ihren E-Mail-Client und Ihr Betriebssystem
Der beste Weg, das Problem zu lösen, wäre ein Update Ihres E-Mail-Clients und Ihres Betriebssystems. Wir empfehlen zu prüfen, ob Updates für Ihren E-Mail-Client oder Ihr Betriebssystem verfügbar sind. Generell ist es empfehlenswert, das Betriebssystem regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und die Sicherheitsoptionen auf dem neuesten Stand sind. Ältere Betriebssysteme sind anfälliger für Cyber-Attacken.
Windows-Updates (Desktop-Computer oder Laptop)
Um herauszufinden, ob Updates für Ihr Windows-Betriebssystem verfügbar sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (Windows-Symbol) in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken.
- Wählen Sie Update & Sicherheit. Sie können nun sehen, ob Updates für Ihr Windows-Betriebssystem verfügbar sind.
Android-Updates (Tablet und Handy)
Um herauszufinden, ob Updates für Ihr Android-Betriebssystem verfügbar sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät.
- Tippen Sie auf System und wählen Sie Erweitert.
- Wählen Sie System-Update. Sie sehen nun, welche Android-Version Ihr Gerät aktuell verwendet und ob Updates verfügbar sind.
macOS-Updates (Desktop und MacBook)
Um herauszufinden, ob Updates für Ihr Apple-Betriebssystem verfügbar sind, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Menü (Apple-Symbol) in der Ecke Ihres Bildschirms.
- Wählen Sie Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf Software-Update. Sie sehen nun, ob ein Update oder ein Upgrade Ihres Betriebssystems verfügbar ist.
iOS-Updates (iPhone und iPad)
Um herauszufinden, ob Updates für Ihr iOS verfügbar sind, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät zu Einstellungen.
- Wählen Sie Allgemein.
- Wählen Sie Software-Update. Sie sehen nun, welche iOS-Version aktuell auf Ihrem Gerät installiert ist und ob Updates verfügbar sind.
Verwenden Sie Webmail oder eine andere Browser-basierte E-Mail-Lösung
Wir halten unsere one.com Webmail immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards. Das bedeutet, dass Webmail von der Abkündigung von TLS 1.0 und 1.1. nicht betroffen ist und wie gewohnt weiter funktioniert.
Daher können Sie jederzeit über unsere one.com Webmail auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen und E-Mails senden und empfangen, auch wenn Sie Probleme mit Ihrem E-Mail-Client (zum Beispiel Outlook, Thunderbird oder Apple Mail) haben.
Sie können auch andere Browser-basierte E-Mail-Lösungen verwenden, z. B. Gmail.
Wenn Sie Webmail noch nicht verwendet haben, lesen Sie die folgenden Anleitungen:
Deaktivieren Sie die Verschlüsselung in Ihren IMAP-Einstellungen
Wenn kein Update für Ihr Betriebssystem oder Ihren E-Mail-Client verfügbar ist und Sie keine E-Mails mehr senden oder empfangen können, können Sie die Einstellungen für Ihre Mail-Server im Mail-Client so ändern, dass keine Verschlüsselung verwendet wird.
Hinweis: Wenn Sie die Verschlüsselung deaktivieren, ist der Inhalt Ihrer E-Mails nicht sicher und jeder könnte sie abfangen und lesen. Wir empfehlen, eine der anderen Optionen zu verwenden.
Ändern Sie die Einstellungen für die Mailserver in Ihrem E-Mail-Client auf die folgenden Einstellungen:
Posteingang (IMAP):
- Eingangsserver: imap.one.com
- Port: 143
- Verschlüsselung: Keine
Postausgang (SMTP):
- Ausgangsserver: send.one.com
- Port: 25 oder 2525
- Verschlüsselung: Keine
- Verifizierung: Benutzername und Kennwort, wie auf dem Eingangsserver
POP-Einstellungen:
Wir empfehlen die Verwendung von IMAP, aber wenn Sie POP bevorzugen, können Sie die folgenden Einstellungen für den Eingangsserver verwenden:
- Eingangsserver: pop.one.com
- Port: 110
- Verschlüsselung: Keine
Verwandte Artikel: