one.com betreibt ein großes DNS-System, das Tausende von Abfragen pro Sekunde verarbeitet, mehr als manche TLD-Betreiber. Wir halten uns an die besten technischen Verfahren und sind stolz darauf, einen hochmodernen Service zu bieten.
Sicherheit und Stabilität
Die DNS-Plattform ist als kritische Infrastruktur eingestuft und unterliegt daher der EU-Richtlinie zur Netzinformationssicherheit (NIS). Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und haben ein engagiertes Sicherheitsteam, das dafür sorgt, dass wir bei one.com die bestmögliche Sicherheit haben.
Erweitertes DNS-Kontrollpanel
Wir bieten ein fortschrittliches, aber einfach zu bedienendes DNS-Verwaltungspanel. Sie finden es im one.com Kontrollpanel unter "DNS-Einstellungen" auf der Kachel "Erweiterte Einstellungen". In unserer Anleitung finden Sie eine Übersicht der verfügbaren DNS-Records.
24/7-Betrieb und Spezialistenteams
Die Bereitstellung von Diensten ist ein Hauptbestandteil von one.com. Ohne Online-Dienste gibt es one.com nicht. Deshalb sind bei uns jeden Tag und das ganze Jahr über Mitarbeiter im Einsatz - sowohl im Support als auch im Betrieb. Hinter unserer DNS-Infrastruktur steht ein starkes Team von Experten aus allen group.one Marken.
Anycast DNS-Server
Bei one.com betreiben wir unser eigenes Netzwerk, wodurch wir sehr flexibel sind, wenn es um Traffic-Engineering geht und wir einen stabilen DNS-Service betreiben können.
Die Server sind auf acht verschiedene Rechenzentren in sieben verschiedenen Ländern in Nord- und Mitteleuropa verteilt. Wir verwenden die Border Gateway Protocol (BGP)-Anycast-Technologie, um den Datenverkehr zu den Servern zu leiten. Auf diese Weise stellen die meisten Nutzer eine Verbindung zu dem Server her, der (netztechnisch) am nächsten an ihrem Internetzugang liegt.
DNSSEC
Wir hosten derzeit über 1 Million Domains, die DNSSEC-signiert sind, was die Sicherheit für DNS-Nutzer erhöht. Unser Ziel ist es, die neueste DNSSEC-Technologie zu unterstützen, wann immer dies technisch möglich ist. Derzeit verwenden wir Algorithmus 13 (ECDSA-Kurve P-256 mit SHA-256). Wir haben bereits einen sicheren Key-Rollover mit doppelter Signierung von älteren DNSSEC-Algorithmen für eine große Anzahl von Domains durchgeführt.
Tipp: Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was DNSSEC ist und warum es so wichtig ist.
DANE für E-Mail-Server
Ab Februar 2022 ist one.com der weltweit größte E-Mail-Hosting-Anbieter, der DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) authentifizierte E-Mail-Zustellung anbietet. Alle gehosteten DNSSEC-signierten Domains, die one.com-Maildienste nutzen, erhalten automatisch TSLA-Records auf MX-Servern.
Ein starkes Team von DNS-Experten
Wir haben ein starkes Team von DNS-Experten, zu dem kürzlich Peter Larsen - der Gründer von GratisDNS - sowie Experten unserer anderen Marken hinzugekommen sind: Syse, Digital Garden, Hostnet, Antagonist und Zoner. Es ist schwer, sich ein besseres Team als dieses vorzustellen!
Sekundäres DNS
Unser DNS-Dienst unterstützt sekundäre DNS, die oft für eine versteckte primäre verwendet werden. Sie müssen AXFR-Requests von axfr.one.com (46.30.211.18) zulassen. Dies ist auch der Server, den Sie über einen NOTIFY-Record benachrichtigen sollten, wenn Sie Ihre Zonen aktualisieren.
Ein Beispiel: group.one
Wir sind so überzeugt von unserer Hosting-Plattform, dass wir unsere group.one-Domain hosten. Bitte werfen Sie einen Blick auf https://group.one, und sehen Sie sich auch den Status von DNSSEC näher an.
Verwandte Artikel: