Im one.com-Kontrollpanel können Sie zu einer neueren PHP-Version wechseln.
1. Melden Sie sich im Kontrollpanel an
2. Klicken Sie auf die Kachel Erweiterte Einstellungen, gefolgt von PHP und Datenbank Einstellungen.
3. Scrollen Sie nach unten zum Bereich PHP-Version updaten.
4. Wählen Sie die gewünschte PHP-Version aus und klicken Sie auf Aktualisieren.
1. Aktualisieren Sie Ihr CMS auf die neueste Version
Wenn Sie WordPress, Joomla oder ein anderes CMS auf Ihrem Webspace installiert haben, stellen Sie bitte sicher, dass auch diese auf die neueste Version aktualisiert werden.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Skript funktioniert
PHP wird laufend weiterentwickelt, weshalb in neueren Versionen Funktionen veraltet sein können. Überprüfen Sie Ihre Skripts und stellen Sie sicher, dass diese nach dem Upgrade wie gewünscht funktionieren.
3. Überprüfen Sie genau, was sich in der jeweiligen Version ändert
Um Informationen über die Unterschiede zwischen den verschiedenen PHP-Versionen zu erhalten, lesen Sie bitte hier weiter:
4. Erhalten Sie Fehlermeldungen?
Erhalten Sie Fehlermeldungen, die mit "Notice" oder "Warning" beginnen, aber Ihre Seite funktioniert davon abgesehen einwandfrei? Sie können das Problem einfach beheben, indem Sie im Kontrollpanel die PHP-Fehlermeldungen deaktivieren.
Die Fehlermeldungen weisen darauf hin, dass Ihr Skript aktuell noch funktioniert, jedoch nicht mehr mit zukünftigen PHP-Versionen kompatibel sein wird. Sie sollten also zeitnah Ihr Skript aktualisieren.
5. Fehlender Inhalt oder weiße Seiten?
Sollten auf Ihrer Website Inhalte nicht angezeigt werden, aktivieren Sie bitte die PHP-Fehlermeldungen. Innerhalb von zwanzig Minuten sollte eine Fehlermeldung auf Ihrer Seite zu sehen sein, die die Ursache anzeigt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Sie haben noch kein Hosting? Mit unserem schnellen und zuverlässigen Webhosting können Sie Ihre Website-Idee in die Realität umsetzen.
Verwandte Artikel: