Wenn Sie täglich E-Mails senden und vielleicht sogar Ihre Domain und E-Mails für Ihr Unternehmen nutzen, ist Sicherheit sehr wichtig. Zusätzlich zur Aktivierung Ihrer Spam- und Virenfilter kann die Verwendung von DomainKeys Identified Mail (DKIM) dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer E-Mail-Konten zu verbessern. In diesem Artikel erklären wir, was das ist und wie es funktioniert.
- Muss ich DKIM für meine one.com E-Mail-Konten einrichten?
- Was ist DKIM und was macht es?
- Warum brauche ich DKIM?
- Wie kann ich DKIM hinzufügen, wenn ich die Nameserver von one.com nicht verwende?
Muss ich DKIM für meine one.com E-Mail-Konten einrichten?
Nein.
Wenn Sie die Nameserver und Mailserver von one.com verwenden, wird DKIM automatisch auf Ihrer Domain aktiviert, sodass Sie nichts weiter tun müssen. Alle E-Mails, die Sie von Ihrer Domain senden, werden automatisch mit einer digitalen, verschlüsselten Signatur versendet. Um Sie vor Spoofing- und Phishing-Angriffen zu schützen, prüfen unsere Mailserver auch immer alle E-Mails, die an Sie gesendet werden, auf die digitale DKIM-Signatur.
Was ist DKIM und was macht es?
DomainKeys Identified Mail (DKIM) ist eine E-Mail-Authentifizierungsmethode. Wenn DKIM aktiviert ist, wird jeder gesendeten E-Mail eine digitale Signatur hinzugefügt. Diese Signatur ist für Absender und Empfänger unsichtbar, kann aber von Mailservern identifiziert werden. Die Mailserver können nach der digitalen Signatur suchen, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adresse tatsächlich mit der besagten Domain verbunden ist und dass sie E-Mails von dieser Domain senden darf.
Warum brauche ich DKIM?
DKIM hilft Ihnen auf zweierlei Weise – beim Senden von E-Mails und beim Empfangen von E-Mails.
Wenn Sie eine E-Mail senden, fügt DKIM eine unsichtbare Signatur hinzu, die vom E-Mail-Anbieter des Empfängers zur Validierung Ihrer E-Mail verwendet werden kann. Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass Ihre E-Mail als Spam gekennzeichnet wird. Es bedeutet auch, dass Sie Ihre Domain vor bösartigen E-Mails schützen können, die angeblich in Ihrem Namen gesendet werden.
Wenn Sie E-Mails erhalten prüfen die Mailserver automatisch, ob die an Sie gesendete E-Mail eine digitale Signatur verwendet, um sich zu verifizieren. Falls nicht, werden diese E-Mails in den meisten Fällen als Spam gekennzeichnet. Dies ist eine Möglichkeit, Sie vor Spam-E-Mails, Spoofing und Phishing-Angriffen zu schützen.
Wie kann ich DKIM hinzufügen, wenn ich die Nameserver von one.com nicht verwende?
Wenn Sie nicht die Nameserver von one.com, aber unsere Mailserver verwenden, können Sie DKIM trotzdem zu Ihrer Domain hinzufügen. Sie müssen 4 spezifische CNAME-Records hinzufügen. Kontaktieren Sie unseren Support, um die genauen Werte zu erhalten, die Sie für Ihre Domain benötigen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Gehen Sie auf dem anderen Host zu den DNS-Einstellungen und fügen Sie den Record-Typ hinzu: CNAME. Fügen Sie 4 neue CNAME-Records mit den Werten hinzu, die Sie von unserem Support erhalten haben. In der Regel dauert es 240 Minuten, bis diese DNS-Änderung über das Internet wirksam wird; sie funktioniert nicht sofort.
Verwandte Artikel: