Ist Ihre Website down, aber Sie können nicht auf Ihr Backend zugreifen, um den Fehler zu beheben? Diese Anleitung hilft Ihnen, die Ursachen für Ihre Website-Probleme zu identifizieren und zeigt die richtigen Schritte zur Problembehebung.
Die häufigsten WP-Fehler, die Sie daran hindern, sich einzuloggen:
- Weiße Seite
- "500 Internal Server Error"
- "Critical Server Error"
- "Database Connection", "Error Loading Data", "404 Page not found" & "Forbidden"
Interpretation der verschiedenen Fehlercodes und Lösungen
- So interpretieren Sie einen Fehlercode
- Der Fehlercode enthält das Wort "plugin"
- Der Fehlercode enthält das Wort "theme"
- Der Code enthält "wp-admin" oder "wp-includes"
Hinweis: Wenn das Problem ein falsches Passwort oder ein falscher Benutzername ist, folgen Sie dieser separaten Anleitung und ändern Sie Ihre WordPress-Anmeldedaten.
Weiße Seite
Dieser Fehler kann auf den ersten Blick ziemlich ärgerlich sein, weil Sie aus WordPress ausgesperrt sind und keine aussagekräftigen Fehlermeldungen haben, mit denen Sie arbeiten können.
Was zu sehen ist: Eine völlig weiße Seite ohne jeglichen Inhalt.
Mögliche Ursache: Es kann sein, dass auf Ihrer Website ein weißer Bildschirm anzeigt wird, wenn das Memory-Limit erreicht wurde.
Was zu tun ist: Versuchen Sie zunächst, Ihren Browser-Cache zu leeren. Wenn sich nichts ändert, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Debugging aktivieren.
- Warten Sie ein paar Minuten und aktualisieren Sie Ihre Seite.
- Interpretieren Sie den Code und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Fehler beheben können.
Hinweis: Wenn noch kein Fehlercode erschienen ist, könnte es mit PHP zusammenhängen. PHP-Fehlermeldungen aktivieren, 20 Minuten warten, bis eine Fehlermeldung erscheint. Fahren Sie mit der Interpretation des Codes fort.
"500 Internal Server Error"
Ähnlich wie eine komplett weiße Seite liefert dieser allgemeine Fehler noch keine wertvollen Informationen. Wenn Sie die folgenden Schritte befolgen, erhalten Sie einen aussagekräftigen Fehlercode, der Ihnen helfen kann, die Ursache des Problems zu verstehen.
Was zu sehen ist: Eine überwiegend weiße Seite mit einer Erklärung zu einem "Internen Server Fehler".
Mögliche Ursachen: Falsch benannte .htaccess-Dateien, PHP-Speichergrenzen, veraltete WordPress-Plugins und Themes
Was zu tun ist: Versuchen Sie zunächst, Ihren Browser-Cache zu leeren. Wenn sich nichts ändert, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Debugging aktivieren.
- Warten Sie ein paar Minuten und aktualisieren Sie Ihre Seite.
- Interpretieren Sie den Code und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Fehler beheben können.
Hinweis: Wenn noch kein Fehlercode erschienen ist, könnte es mit PHP zusammenhängen. PHP-Fehlermeldungen aktivieren, 20 Minuten warten, bis eine Fehlermeldung erscheint. Fahren Sie mit der Interpretation des Codes fort.
"Critical Server Error"
Lassen Sie sich von dem Wort "kritisch" nicht einschüchtern. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Website kaputt ist. Diese Anleitung kann Ihnen helfen, das Problem zu beheben und den Zugang zu Ihrem WP Admin wiederherzustellen. Es ist immer hilfreich, wenn Sie sich daran erinnern, was Sie zuletzt getan haben. Wurde vielleicht ein Plugin gelöscht oder installiert? Vielleicht wurde die PHP-Version geändert?
Was zu sehen ist: Eine vorwiegend graue Seite mit einer Box, die Sie darüber informiert, dass "auf der Website ein kritischer Fehler aufgetreten ist".
Mögliche Ursache: Häufig führen PHP-Probleme sowie fehlerhaft funktionierende Plugins, Themes oder Skripte zum Absturz von WordPress.
Was zu tun ist: Versuchen Sie zunächst, Ihren Browser-Cache zu leeren. Wenn sich nichts ändert, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Debugging aktivieren.
- Warten Sie ein paar Minuten und aktualisieren Sie Ihre Seite.
- Interpretieren Sie den Code und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Fehler beheben können.
Hinweis: Wenn noch kein Fehlercode erscheint, könnte es an PHP liegen. Überprüfen Sie Ihre PHP-Version und aktivieren Sie PHP-Fehlermeldungen. Nach 20 Minuten sollte eine Fehlermeldung erscheinen, die Sie interpretieren können.
"Database Connection", "Error Loading Data", "404 Page not found" & "Forbidden"
"Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung"
- Was zu tun ist: Aktualisieren Sie die Wordpress Datenbank Konfiguration
"Fehler beim Laden von Daten"
- Was zu tun ist: WordPress manuell aktualisieren
"403, Forbidden Error"
- Was zu tun ist: (Schritt-für-Schritt-Anleitung wird in Kürze hinzugefügt)
- Gehen Sie zum File Manager
- Öffnen Sie den Ordner wp-admin.
- Suchen Sie die .htaccess-Datei.
- Löschen Sie diese Datei und bestätigen Sie das Löschen der Datei zweimal.
- Starten Sie Ihre 1-click-Installation neu, indem Sie den Namen Ihrer Domain in den Browser eingeben.
"404, Page not found."
- Was zu tun ist: 404 Permalinks in WordPress reparieren
So interpretieren Sie einen Fehlercode
Ein Fehlercode kann auf den ersten Blick etwas überwältigend wirken, aber mit diesem einfachen Trick können Sie schnell feststellen, worum es sich handelt, und die entsprechenden Schritte zur Behebung des Problems einleiten. Hier ist der Trick:
Drücken Sie Strg+F (oder Cmd+F) auf Ihrer Tastatur und suchen Sie nach den Begriffen "plugins" oder "themes".
Der Fehlercode enthält das Wort "plugin"
Die Ursache des Problems ist das nach /plugins/ genannte Plugin
...../wp-content/plugins/[plugin_name]
Was zu sehen ist:
Bevor Sie fortfahren, ist es sehr wichtig, ein Backup des Webspace und der Datenbank zu erstellen.
Was zu tun ist:
- Deaktivieren Sie alle Ihre Plugins in der Datenbank.
- Sie sollten nun wieder in der Lage sein, auf WP Admin zuzugreifen.
- In WP Admin, stellen Sie sicher, dass Sie Updates durchführen (alle Plugins, Themes und WP Version).
- Reaktivieren Sie Ihre Plugins nacheinander.
- (optional) Wenn ein Plugin eines Drittanbieters nicht aktualisiert werden kann, wird dieses weiterhin Fehler verursachen. Bitte löschen Sie es von Ihrem Webspace oder kontaktieren Sie den Entwickler des Plugins.
Tipp: Wir haben eine Liste von Plugins zusammengestellt , von deren Verwendung wir abraten. Schauen Sie sich unsere Liste nicht empfohlener WordPress Plugins an.
Der Fehlercode enthält das Wort "theme"
Die Ursache des Problems ist das nach /themes/ genannte Theme.
....../wp-content/themes/[theme name]
Was zu sehen ist:
Bevor Sie fortfahren, ist es sehr wichtig, ein Backup des Webspace und der Datenbank zu erstellen.
Was zu tun ist:
- Ändern Sie Ihr WordPress-Theme in ein Standard-Theme in der Datenbank.
- Sie sollten nun wieder in der Lage sein, auf WP Admin zuzugreifen.
- In WP Admin, stellen Sie sicher, dass Sie Updates durchführen (alle Plugins, Themes und WP Version).
- (optional) Wenn ein Theme eines Drittanbieters nicht aktualisiert werden kann, wird dieses weiterhin Fehler verursachen. Bitte löschen Sie es von Ihrem Webspace oder kontaktieren Sie den Entwickler des Themes.
Der Fehlercode enthält "wp-admin" oder "wp-includes"
Wenn die Fehlermeldung weder /wp-content/ noch /plugins/ oder /themes/ enthält, dann hängt das Problem höchstwahrscheinlich mit den WordPress-Kerndateien zusammen und kann durch ein manuelles Update behoben werden.
Was zu sehen ist:
Bevor Sie fortfahren, ist es sehr wichtig, ein Backup des Webspace und der Datenbank zu erstellen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Backups erfolgreich waren.
- WordPress manuell aktualisieren .
- Sie sollten nun wieder in der Lage sein, auf WP Admin zuzugreifen.
Tipp: Lesen Sie mehr über unsere Tipps, wie Sie die Sicherheit Ihrer WordPress-Website verbessern können.
Verwandte Artikel: